
Umweltbewusse Waschmittelblätter
✅ Ohne Plastik & biologisch abbaubar
✅ Verbraucht 95% weniger CO2 als herkömmliche Waschmittel
✅ Vordosiert & platzsparend
Waschbären Paket
Bekannt aus

Platz sparen ohne Kompromisse

Platz sparen ohne Kompromisse
- 60 Waschladungen nur 115 g - 95% Gewichtsersparnis
- Vordosiert und praktisch
- Umweltfreundlich und nachhaltig
- Funktioniert für alle Textilien und Farben
In unserem Beispiel erkennt man die enorme Ersparnis an Platz und Gewicht. Ein Packung Waschmittelblätter ersetzt mehr als eine Flasche Füssigwaschmittel.
115 g zu 2,3 kg ergeben eine Reduktion von über 95 % - dies wirkt sich positiv auf die CO2 Bilanz aus.
Umweltfreundliches Waschen - deine Vorteile.
![]() Washinello |
![]() Pods |
Flüssig |
Pulver |
|
---|---|---|---|---|
Preis pro Waschgang |
€ 0,22 | € 0,47 | € 0,38 | € 0,43 |
Ohne Mikroplastik |
||||
Haut- freundlich |
||||
Natürlich | ||||
Leicht zu dosieren |
||||
Leicht & platzsparend |




Natürliches & hypoallergenes Waschmittel
Natürliches & hypoallergenes Waschmittel
- Hypoallergen und somit geeignet für alle Hauttypen
- Dermatologisch getestet und von Dermatest mit "SEHR GUT" bewertet
- Perfekt geeignet für alle Hauttypen
Umweltbewusstsein fängt bei der Wäsche an
Umweltbewusstsein fängt bei der Wäsche an
- Pflanzliche Waschmittel Blätter
- Spart viel Platz und Gewicht
- Vordosiert und einfache Anwendung
- Gut für dich und biologisch abbaubar
3 Gründe, warum du auf herkömmliche Waschmittel verzichten solltest

3 Gründe, warum du auf herkömmliche Waschmittel verzichten solltest
1. Gesundheitsrisiken: Viele herkömmliche Waschmittel enthalten Allergene und hautreizende Stoffe auf Erdölbasis, die empfindliche Haut irritieren oder allergische Reaktionen auslösen können.
2. Umweltbelastung durch Chemikalien: Herkömmliche Waschmittel enthalten oft schädliche Chemikalien, die über das Abwasser in Flüsse und Meere gelangen, dadurch Wasserlebewesen schädigen und das ökologische Gleichgewicht stören.
3. Belastung durch Schadstoffe: Herkömmliche Waschmittel enthalten oft synthetische Duftstoffe und chemische Rückstände, die nach dem Waschen in der Kleidung verbleiben. Diese Stoffe können durch Hautkontakt oder das Einatmen in die Raumluft aufgenommen werden.