Wash-Beutel
Bekannt aus

Alles bestens! Mega zufrieden!
FunktioniertWasche bereits seit fast 2 Jahren ausschließlich damit - alles sauber. Bereits 2. Beutel bestellt
Super!Für Sportwäsche oder wenig verschmutzte Wäsche genial. Auch mit Fleckenvorbehandlung sehr gut. Aber für jeden umweltbewussten Sportler das Waschmittel der Wahl.
Platz sparen ohne Kompromisse

Platz sparen ohne Kompromisse
- Bis zu 365 Waschladungen bei einem Gewicht von nur 125 g
- Ein Beutel ersetzt bis zu 16 Plastikflaschen Waschmittel
- 99 % Gewichtsersparnis
In unserem Beispiel erkennt man die enorme Ersparnis an Platz und Gewicht. Ein Beutel ersetzt 7,3 solcher Flaschen welche ein Gewicht von 16 kg hätten.
125 g zu 16 kg ergeben eine Reduktion von über 99 % - dies wirkt sich positiv auf die CO2 Bilanz aus.
Umweltfreundliches Waschen - deine Vorteile.
![]() Washinello |
![]() Pods |
Flüssig |
Pulver |
|
---|---|---|---|---|
Preis pro Waschgang |
€ 0,16 | € 0,47 | € 0,38 | € 0,43 |
Ohne Mikroplastik |
||||
Haut- freundlich |
||||
Natürlich | ||||
Leicht zu dosieren |
||||
Leicht & platzsparend |




Natürliches & hypoallergenes Waschmittel
Natürliches & hypoallergenes Waschmittel
- Hypoallergen und somit geeignet für alle Hauttypen
- Dermatologisch getestet und von Dermatest mit "SEHR GUT" bewertet
- Perfekt geeignet für Babykleidung
Waschmittel ohne Chemie: Vorteile für die Umwelt
Waschmittel ohne Chemie: Vorteile für die Umwelt
- Reines Magnesium statt schädlicher Chemikalien
- Ein Beutel spart bis zu 16 Plastikflaschen Waschmittel
- Das innovativste Waschmittel der Welt
- Schützt unseren Planeten
3 Gründe, warum du auf herkömmliche Waschmittel verzichten solltest

3 Gründe, warum du auf herkömmliche Waschmittel verzichten solltest
1. Gesundheitsrisiken: Viele herkömmliche Waschmittel enthalten Allergene und hautreizende Stoffe auf Erdölbasis, die empfindliche Haut irritieren oder allergische Reaktionen auslösen können.
2. Umweltbelastung durch Chemikalien: Herkömmliche Waschmittel enthalten oft schädliche Chemikalien, die über das Abwasser in Flüsse und Meere gelangen, dadurch Wasserlebewesen schädigen und das ökologische Gleichgewicht stören.
3. Belastung durch Schadstoffe: Herkömmliche Waschmittel enthalten oft synthetische Duftstoffe und chemische Rückstände, die nach dem Waschen in der Kleidung verbleiben. Diese Stoffe können durch Hautkontakt oder das Einatmen in die Raumluft aufgenommen werden.